Domain grosspudel.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Basilikum:


  • Basilikum
    Basilikum

    Für viele ist Basilikum der Inbegriff der mediterranen Küche. Der süßliche, würzige und leicht pfeffrige Geschmack von Basilikum ist in den Landesküchen am Mittelmeer schon lange feste Grundzutat. Unser feiner Bio-Basilikum verströmt einen herrlichen Duft und veredelt Tomatengerichte, Salatkreationen, Kräutersaucen und viele weitere Ihrer köstlichen Speisen. / Zutaten: Basilikum*

    Preis: 2.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Basilikum, großblättrig
    Basilikum, großblättrig

    Mit diesen praktischen Saatscheiben ist die Aussaat in Töpfen oder Balkonkästen besonders einfach. Die großblättrigen, glänzenden Basilikumblätter aus biologischem Anbau lieben Wärme und volle Sonne und bereichern viele Gerichte mit ihrem intensiv-aromatischen Geschmack. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saatscheiben**

    Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Basilikum-Pesto
    Basilikum-Pesto

    Der Begriff Pesto leitet sich von dem italienischen Wort pestare ab und bedeutet zerstoßen. So wird für dieses exzellente Pesto frischer Bio-Basilikum zerstoßen und mit hochwertigem Öl vermengt. Die delikate und vegane Sauce passt hervorragend zu Teigwaren. / Zutaten: Sonnenblumenöl*, Basilikum* (37%), Cashewkerne*(5%), Knoblauch*, Kartoffelflocken*, Olivenöl*, Meersalz, Zitronensaft* konzentriert

    Preis: 3.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Basilikum 40g
    Basilikum 40g

    Basilikum 40g - Inhalt: 40 g- Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten- trocken und im geschlossenen Gebinde aufbewahren- Herkunft: Äqypten

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.2809 €
  • Wo Basilikum abschneiden?

    "Wo Basilikum abschneiden?" ist eine Frage, die sich darauf bezieht, wo genau man die Blätter oder Stängel des Basilikumstrauchs abschneiden sollte. Um Basilikum zu ernten, schneidet man am besten die oberen Blätter und Stängel ab, da dies das Wachstum fördert. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass man nicht zu tief schneidet, da dies die Pflanze schädigen kann. Idealerweise sollte man die Blätter und Stängel nahe an einem Blattpaar abschneiden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Es ist auch ratsam, regelmäßig zu ernten, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.

  • Wie kann man Basilikum einfrieren?

    Um Basilikum einzufrieren, können Sie zuerst die Blätter von den Stielen zupfen und gründlich waschen und trocknen. Anschließend können Sie die Blätter entweder ganz lassen oder fein hacken. Legen Sie die Blätter auf ein Tablett und frieren Sie sie für ein paar Stunden ein, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. Auf diese Weise bleibt das Basilikum frisch und aromatisch und kann für viele Gerichte verwendet werden.

  • Was passt gut zu Basilikum?

    Was passt gut zu Basilikum? Basilikum harmoniert besonders gut mit Tomaten, Mozzarella und Olivenöl in einem klassischen Caprese-Salat. Auch in Pasta-Gerichten wie Pesto oder Tomatensauce verleiht Basilikum eine frische Note. Zudem eignet sich Basilikum hervorragend als Topping für Pizza oder als aromatische Zutat in Suppen und Eintöpfen. Darüber hinaus kann man Basilikum auch für die Zubereitung von erfrischenden Getränken wie Basilikum-Limonade oder Cocktails verwenden.

  • Was braucht Basilikum für Standort?

    Was braucht Basilikum für Standort? Basilikum benötigt einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag. Es bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18-25 Grad Celsius. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, dass Basilikum vor starkem Wind geschützt ist, da dies die zarten Blätter beschädigen kann. Insgesamt benötigt Basilikum also einen geschützten, sonnigen und warmen Standort, um optimal zu wachsen.

Ähnliche Suchbegriffe für Basilikum:


  • Basilikum, mittelgroßblättrig
    Basilikum, mittelgroßblättrig

    Diese biologische Basilikum-Saat bildet mittelgroße, glänzende Blätter und ein charakteristisches Aroma. Der intensive Duft erinnert an bella Italia und passt hervorragend zu Tomaten, Mozzarella und Grillfleisch sowie zu Suppen, Saucen und Salaten. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saat**

    Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Basilikum-Streich
    Basilikum-Streich

    Dieser feine Streich enthält besonders viel aromatisches Bio-Basilikum und besitzt einen unvergleichlich frischen Geschmack. Die sorgsame Auswahl bester Zutaten und die traditionelle Herstellungsweise sorgen für unvergleichlichen Geschmack. / Zutaten: Wasser, Sonnenblumenöl*, Sonnenblumenkerne* (20%), Zucchini*, Zitronensaft*, Basilikum* (6%), Zwiebeln*, Kartoffelstärke*, Steinsalz

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Bergland BASILIKUM ÖL
    Bergland BASILIKUM ÖL

    Bergland BASILIKUM ÖL

    Preis: 9.84 € | Versand*: 3.95 €
  • dennree Basilikum bio
    dennree Basilikum bio

    Basilikum

    Preis: 2.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Warum welkt Basilikum im Topf?

    Basilikum welkt im Topf, wenn es nicht ausreichend Wasser bekommt. Die Erde im Topf trocknet schnell aus, besonders an warmen Tagen oder wenn der Topf zu klein ist. Auch zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass das Basilikum welkt. Darüber hinaus kann eine unzureichende Belüftung im Topf dazu führen, dass die Wurzeln des Basilikums nicht genügend Sauerstoff bekommen, was ebenfalls zu Welke führen kann. Es ist wichtig, das Basilikum regelmäßig zu gießen, den Topf an einem geeigneten Ort aufzustellen und sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend belüftet ist, um das Welken zu vermeiden.

  • Wer frisst hier meinen Basilikum?

    Es könnte sein, dass Schnecken oder Raupen deinen Basilikum fressen. Schnecken hinterlassen oft Schleimspuren und Raupen können an den Blättern knabbern. Um das Problem zu lösen, kannst du Schneckenkorn oder natürliche Schneckenabwehrmittel verwenden und Raupen von Hand entfernen.

  • Wie schneidet man am besten Basilikum?

    Um Basilikum am besten zu schneiden, empfiehlt es sich, eine scharfe Küchenschere oder ein scharfes Messer zu verwenden. Es ist wichtig, die Blätter nicht zu zerdrücken, da dies zu einem Verlust des Aromas führen kann. Am besten schneidet man die Basilikumblätter kurz vor der Verwendung ab, um die Frische und das Aroma zu bewahren. Man kann entweder die oberen Blätter einzeln abschneiden oder den Stängel komplett abschneiden, je nach Bedarf. Es ist auch möglich, Basilikum zu hacken, indem man die Blätter aufeinander stapelt und sie dann fein schneidet.

  • Kann man Basilikum trocknen oder einfrieren?

    Kann man Basilikum trocknen oder einfrieren? Ja, sowohl das Trocknen als auch das Einfrieren von Basilikum sind gängige Methoden, um die Frische des Krauts zu konservieren. Beim Trocknen wird der Basilikum luftgetrocknet, bis er knusprig ist, während beim Einfrieren die Blätter in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Beide Methoden können dazu beitragen, den Geschmack und die Aromen von Basilikum für längere Zeit zu bewahren, damit du sie auch außerhalb der Saison genießen kannst. Es ist wichtig, die richtige Methode für deine Bedürfnisse zu wählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.